Wir bieten Unternehmen die Möglichkeit, eine professionelle Kinderbetreuung für Kinder ab 5 Jahren zu buchen. Wir übernehmen die gesamte Planung des Programms, betreuen in Ihren Räumen oder stellen geeignete Räumlichkeiten zur Verfügung, kümmern uns um die Betreuung und bringen alles mit, was benötigt wird. So können Sie Ihren Mitarbeitenden eine flexible und zuverlässige Lösung anbieten, während die Kinder spannende und abwechslungsreiche Ferien erleben.
Schreiben Sie uns – wir erstellen ein individuelles Angebot für Ihr Unternehmen!
Während unserer Ferienbetreuung nutzen wir regelmäßig die vielfältigen Angebote in der Stadt sowie den Ferienpass der Stadt Leipzig (Mehr Infos: hier) und arbeiten dabei mit großartigen und verlässlichen Partnern zusammen. Da unsere Kinder jedes Mal begeistert sind, stellen wir Ihnen einige Partner mit Ihrem Programm für die Winterferien 2025, auf diese Seiter vor.
Viel Spaß beim Entdecken und Ausprobieren!
Das Winterferienprogramm der Kulturwerkstatt KAOS und der Werkstatt Drin’n’Drauszen (beides Projekte der KINDERVEREINIGUNG Leipzig e.V.) ist auch 2025 wieder prall gefüllt: Vom 17.-27.2. können sich Kreative zwischen 6 und 18 Jahren in Tanz, Theater, Hörspiel, Mosaik, Nähen, Batik, Graffiti, Siebdruck, Digitalität u.v.m. in den Werkstätten in der Wasserstraße 18 austoben.
Winterferienangebote der Kulturwerkstatt KAOS
Anmeldung: ferien@kaos-leipzig.de oder 0341-4803841 oder Homepage
Sie sind klein, haben sechs Beine und beinahe alle Lebensräume der Erde erobert, doch sie haben auch Feinde. Begebt euch auf die Spur der Insektenfresser und lernt deren Vorlieben sowie Lebensweisen kennen.
Anmeldung erforderlich: 0341-98221-13 (Mo. 11:30-13:30 Uhr & Mi. 13:30-15:30 Uhr)
oder unter service.naturkundemuseum@leipzig.de
In diesem Workshop dreht sich alles um das erste Grün im neuen Jahr. Gemeinsam lernen wir, wie Pflanzen überwintern, und bereiten anschließend unseren eigenen Garten mit den Samen heimischer Wildblumen auf den Frühling vor.
Anmeldung erforderlich: 0341-98221-13 (Mo. 11:30-13:30 Uhr & Mi. 13:30-15:30 Uhr)
oder unter service.naturkundemuseum@leipzig.de